Ente einen Tag vorher zubereiten: Tipps und Tricks

Bereiten Sie Ihre Ente am Vortag zu, um stressfreier zu kochen und mehr Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen. Marinieren Sie die Ente über Nacht, um den Geschmack zu intensivieren. Braten Sie die Ente am nächsten Tag knusprig und perfekt zu. Genießen Sie ein köstliches Gericht mit minimalem Aufwand!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Die Ente waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen.
  2. Überprüfen, ob sich noch Fettreste in der Ente befinden und diese gegebenenfalls entfernen.
  3. Äpfel schälen, vierteln und in kleine Stücke schneiden.
  4. Salz großzügig in die Hand nehmen und die Ente innen und außen damit einreiben, um einen Kristallmantel zu erzeugen.
  5. Etwas Pfeffer auf die Ente streuen.
  6. Die Äpfel mit einer Prise Salz würzen und optional mit einer Orange und selbstgemachtem Orangen-Ingwer-Schrott würzen.
  7. Kurkuma hinzufügen, um den Äpfeln eine gelbe Farbe und einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  8. Die Äpfel in die Ente füllen und mit Rouladennadeln verschließen.
  9. Frischen Thymian in die Ente geben.
  10. Die Ente mit der Brust nach unten in eine Auflaufform legen.
  11. Das vorbereitete Wurzelgemüse neben die Ente in die Form legen.
  12. Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
  13. Die Ente für etwa 30 Minuten bei 220 Grad Oberund Unterhitze im vorgeheizten Ofen garen.
  14. Garvorgang:
  15. Nach 30 Minuten die Temperatur im Ofen auf 110 Grad reduzieren.
  16. Die Flügelspitzen der Ente mit etwas Alufolie abdecken, um ein Austrocknen zu verhindern.
  17. Die Ente für weitere 3 Stunden bei 110 Grad im Ofen schmoren lassen.
  18. Gelegentlich prüfen, ob die Ente mehr Flüssigkeit benötigt.
  19. Nach etwa 3 Stunden die Ente umdrehen, so dass die Brust nach oben zeigt.
  20. Die Haut der Ente mit flüssigem Honig einreiben.
  21. Die Ente für weitere 5-6 Minuten unter dem Grill rösten, bis die Haut goldbraun und knusprig ist.
  22. Gegebenenfalls die Ente wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
  23. Die Kerntemperatur der Ente überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den gewünschten Gargrad erreicht hat.
  24. Servieren:
  25. Die Ente aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen.
  26. Die Ente vorsichtig tranchieren und auf einer Servierplatte anrichten.
  27. Die gebratenen Äpfel als Beilage servieren.
  28. Die Ente zusammen mit Rotkohl, Kartoffeln und anderen Beilagen genießen.
  29. Ein schönes Glas Rotwein zum Essen reichen.
  30. Guten Appetit und einen schönen Advent wünschen!
  31. Hinweis: Die genaue Garzeit und Temperatur können je nach Gewicht und Beschaffenheit der Ente variieren, daher ist es wichtig, die Ente während des Garvorgangs regelmäßig zu überprüfen.
Ente einen Tag vorher zubereiten: Tipps und Tricks

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Ente einen Tag vorher zubereiten: Tipps und Tricks ähnlich sind, können Sie die Kategorie besuchen Fleisch rezepte.

Jonas Schmidt

Ich habe diesen Blog im Jahr 2010 begonnen. Im Laufe der Jahre habe ich Rezepte und Bücher geschrieben, Videos aufgenommen, Kurse und Unterricht in Gastronomieschulen gegeben. Und das Kochen für meine Familie und Freunde ist immer noch meine große Leidenschaft.

Wir empfehlen außerdem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up