Heidelbeer joghurt torte ohne gelatine
Entdecken Sie ein köstliches Rezept für eine Heidelbeer-Joghurt-Torte ohne Gelatine! Ideal für alle, die auf tierische Gelatine verzichten möchten. Probieren Sie es aus und genießen Sie diesen fruchtigen und erfrischenden Kuchen!
Zutaten
Schritte zum Zubereiten des Rezepts
- 65g Butter in einem Topf schmelzen lassen
- 1 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen
- 180g Butterkekse zerkleinern (z
- Gefrorene Blaubeeren (210g), 45g Zucker, Abrieb und Saft einer halben Limette hinzufügen und auf kleiner Stufe erhitzen, bis die Beeren weich sind
- Zubereitung des Keksbodens:
- Geschmolzene Butter zu den gemahlenen Keksen geben und gut vermischen
- Keks-Butter-Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und fest andrücken
- Beeren-Mischung auf den Keksboden geben und gleichmäßig verteilen
- Beerenmischung kurz aufkochen, durch ein Sieb abgießen und einige Beeren auf dem Boden verteilen
- Saft separat für die Dekoration beiseitestellen
- Zubereitung der Creme:
- 550g Joghurt mit 45g Zucker und den Samen einer Vanilleschote vermischen
- 450g Sahne steif schlagen
- Gelatine ausdrücken und in einem Topf auflösen, dann unter die Joghurtmischung rühren
- Geschlagene Sahne vorsichtig unterheben
- Zusammensetzen der Torte:
- Die Hälfte der Creme auf die Beeren in der Springform geben
- Restliche Beeren hinzufügen und mit der restlichen Creme bedecken
- Torte für ca
- Nach dem Kühlen den Tortenring entfernen und die Torte mit dem beiseitegestellten Saft dekorieren
- Die Torte nochmals für 4 Stunden kühlen, bevor sie serviert wird
- Genießen Sie die leckere Heidelbeer-Joghurt-Torte ohne Gelatine!
Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Heidelbeer joghurt torte ohne gelatine ähnlich sind, können Sie die Kategorie besuchen Desserts.
Schreibe einen Kommentar
Wir empfehlen außerdem