Mohnkuchen mit pudding und streusel

Entdecken Sie in unserem Artikel ein leckeres Rezept für saftigen Mohnkuchen mit Puddingfüllung und knusprigen Streuseln. Perfekt für jeden Anlass!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Mehl, Zucker und Zitronenabrieb in eine Rührschüssel geben.
  2. Eigelb hinzufügen und alle Zutaten mit einem Mixer vermengen.
  3. Geschmolzene Butter langsam hinzufügen und weitermischen, bis ein Teig entsteht.
  4. Die Hälfte des Teiges in eine ausgebutterte Springform geben und glatt streichen.
  5. Den Rest des Teiges gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen.
  6. Die Form in den Kühlschrank stellen und den Teig kühl stellen.
  7. Herstellung der Puddingfüllung:
  8. Milch in einem Topf erhitzen.
  9. Puddingpulver in einer separaten Schüssel mit kalter Milch und etwas Zucker anrühren.
  10. Sobald die Milch kocht, vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver einrühren.
  11. Mohn hinzufügen und alles gut vermengen.
  12. Die Masse aufkochen und für ca
  13. Den Pudding 5 Minuten quellen lassen.
  14. Vorbereitung des Eischnees:
  15. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen.
  16. Fertigstellung des Kuchens:
  17. Die Puddingmasse in eine große Schüssel umfüllen und etwas abkühlen lassen.
  18. Den Eischnee unter die abgekühlte Puddingmasse heben und gut vermengen.
  19. Die Füllung auf den Teigboden in der Springform geben und gleichmäßig verteilen.
  20. Die Streusel gleichmäßig oben drauf verteilen.
  21. Den Kuchen bei 175°C für eine Stunde backen.
  22. Servieren:
  23. Den Mohnkuchen mit Pudding und Streuseln aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  24. Den Kuchen in Stücke schneiden und servieren.
  25. Viel Spaß beim Genießen!
Mohnkuchen mit pudding und streusel

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Mohnkuchen mit pudding und streusel ähnlich sind, können Sie die Kategorie besuchen Desserts.

Jonas Schmidt

Ich habe diesen Blog im Jahr 2010 begonnen. Im Laufe der Jahre habe ich Rezepte und Bücher geschrieben, Videos aufgenommen, Kurse und Unterricht in Gastronomieschulen gegeben. Und das Kochen für meine Familie und Freunde ist immer noch meine große Leidenschaft.

Wir empfehlen außerdem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up