Rezept: Brötchen mit frischer Hefe über Nacht

Probiere unser neues Rezept für luftige Brötchen mit frischer Hefe, die über Nacht ruhen müssen. Perfekt für ein entspanntes Frühstück! #frühstück #backen #hefe
Zutaten
Schritte zum Zubereiten des Rezepts
- Die Hefe und den Honig im kühlen Wasser auflösen.
- Das Mehl und das Salz mischen und das Hefewasser hinzufügen.
- Alles zu einem Teig verkneten, am besten mit einer Küchenmaschine für 5 Minuten auf Stufe 2.
- Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben und zugedeckt über Nacht bei Zimmertemperatur gehen lassen.
- Backen am nächsten Tag:
- Den Teig zweimal dehnen und falten, das erste Mal nach einer Stunde Gehzeit und das zweite Mal nach zwei Stunden.
- Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und in 9 Teiglinge abteilen.
- Jedes Teigstück zu einer Kugel formen und auf ein bemehltes Geschirrtuch legen, Naht nach unten.
- Die Teiglinge eine Stunde zugedeckt ruhen lassen.
- Den Backofen mit einem Backblech auf 230 Grad mit Heißluft vorheizen.
- Die Teiglinge mit der Naht nach oben auf das Backblech setzen.
- Das Backblech in den Ofen schieben, 100 ml Wasser auf den Backofenboden gießen und die Tür schnell schließen.
- Nach 10 Minuten die Backofentür öffnen, den Dampf entweichen lassen und die Temperatur auf 200 Grad reduzieren.
- Die Brötchen weitere 8-10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Brötchen nach dem Backen mit etwas Wasser einsprühen und vollständig auskühlen lassen.
- Optional: Die Brötchen einfrieren, wenn sie nicht sofort verzehrt werden.
Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Rezept: Brötchen mit frischer Hefe über Nacht ähnlich sind, können Sie die Kategorie besuchen Brot & brötchen.
Schreibe einen Kommentar
Wir empfehlen außerdem