Apfel-Zimt Likör selbst machen: Ein köstliches Rezept für zuhause

Probieren Sie dieses einfache Rezept für selbstgemachten Apfel-Zimt Likör aus und verwöhnen Sie sich mit einem köstlichen Genuss zuhause. Fruchtig, würzig und einfach lecker! #Likör #Rezept #ApfelZimt
Zutaten
Schritte zum Zubereiten des Rezepts
- Äpfel gründlich waschen und in möglichst gleichmäßige Spalten schneiden.
- Kerngehäuse der Apfelspalten entfernen.
- Herstellung des Likörs:
- Ein 10-Liter-Kunststoffbehälter mit Deckel vorbereiten.
- Die geschnittenen Äpfel in den Behälter geben.
- Eine Zimtstange hinzufügen.
- Einen Vanilleschote in den Behälter geben.
- Doppelkorn über die Äpfel und Gewürze gießen, bis alles bedeckt ist.
- Den Behälter gut verschließen und kräftig schütteln, damit sich die Gewürze verteilen.
- Den Behälter an einem dunklen und warmen Ort (z.B
- Nachreifung:
- Nach vier Wochen Kontrolle des Pegelstands und gegebenenfalls Auffüllen mit einer weiteren Flasche Doppelkorn, falls erforderlich.
- Nach weiteren sechs Wochen (insgesamt zehn Wochen) den Likör durch einen Filter gießen, um die Äpfel zu entfernen.
- Den gewonnenen Saft nochmals durch ein feineres Sieb filtern.
- Den Likör mit braunem Zucker und Apfelsaft abschmecken.
- Ein Teebeutel mit winterlichen Gewürzen hinzufügen und ziehen lassen.
- Abfüllung:
- Den Likör in Flaschen abfüllen.
- Pro Flasche einen kleinen Esslöffel braunen Zucker hinzufügen.
- Einen Bonbon (z.B
- Flaschen gut verschließen und weiter reifen lassen.
- Nach weiteren fünf Tagen (insgesamt 15 Wochen) den Likör erneut abschmecken und gegebenenfalls anpassen.
- Der Likör ist nun fertig zum Genießen an Weihnachten.
Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Apfel-Zimt Likör selbst machen: Ein köstliches Rezept für zuhause ähnlich sind, können Sie die Kategorie besuchen Getränke.
Schreibe einen Kommentar
Wir empfehlen außerdem