Brot Mit Käse Überbacken Im Ofen

Genießen Sie ein köstliches Gericht aus knusprigem Brot und geschmolzenem Käse, das im Ofen zubereitet wird. Perfekt als Snack oder Beilage zu Suppen und Salaten. Probieren Sie es aus!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Schneiden Sie einen ganzen Brotlaib zunächst in eine Richtung ein, wobei Sie etwa einen Zentimeter Abstand lassen.
  2. Fahren Sie fort, das Brot in die andere Richtung auf die gleiche Weise zu schneiden, um kleine Zwischenräume zu schaffen.
  3. Zerkleinern Sie getrocknete Tomaten in Olivenöl aus dem Glas und schneiden Sie den Speck in kleine Stücke.
  4. Zupfen Sie etwas Rucola und reiben Sie den Bergkäse fein.
  5. Füllung des Brotes:
  6. Ziehen Sie das Brot vorsichtig auseinander und füllen Sie die Zwischenräume mit den vorbereiteten Zutaten: Speck, Rucola, getrocknete Tomaten und Bergkäse
  7. Vorbereitung der Butter-Mischung:
  8. Lassen Sie Butter schmelzen und reiben Sie Knoblauch hinein.
  9. Fügen Sie etwas Chili, Kräuter der Provence, Liebstöckel und Lavendel hinzu
  10. Zubereitung des Brotlaibs:
  11. Bestreichen Sie das gefüllte Brot großzügig mit der Butter-Kräuter-Mischung, so dass die Butter in das Brot einzieht.
  12. Packen Sie das Brot in Backpapier ein, wobei Sie die Seiten wie bei einem Geschenk umklappen und mit Büroklammern oder einem Tacker fixieren.
  13. Backen Sie das eingepackte Brot bei 200 Grad Umluft im vorgeheizten Ofen.
  14. Servieren:
  15. Nehmen Sie das Brot nach dem Backen aus dem Ofen und lassen Sie es leicht abkühlen.
  16. Packen Sie das Brot aus und servieren Sie es als Hauptgericht mit einem frischen Salat.
  17. Genießen Sie Ihr knuspriges Speck-Käse-Brot aus dem Ofen!
Brot Mit Käse Überbacken Im Ofen

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Brot Mit Käse Überbacken Im Ofen ähnlich sind, können Sie die Kategorie besuchen Brot & brötchen.

Jonas Schmidt

Ich habe diesen Blog im Jahr 2010 begonnen. Im Laufe der Jahre habe ich Rezepte und Bücher geschrieben, Videos aufgenommen, Kurse und Unterricht in Gastronomieschulen gegeben. Und das Kochen für meine Familie und Freunde ist immer noch meine große Leidenschaft.

Wir empfehlen außerdem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up