Hansen Jensen-Torte einen Tag vorher

Falls Sie die Hansen-Jensen-Torte einen Tag im Voraus backen möchten, empfehlen wir, sie bei Zimmertemperatur aufzubewahren und erst kurz vor dem Servieren zu garnieren. So bleibt sie frisch und schmackhaft!
Zutaten
Schritte zum Zubereiten des Rezepts
- Baiser-Masse herstellen:
- Eiweiß in eine Rührschüssel geben und nach und nach Zucker hinzufügen, bis es steif ist.
- Überprüfen, ob der Zucker aufgelöst ist, indem man den Eischnee zwischen Daumen und Zeigefinger reibt.
- Teig herstellen:
- Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und schaumig schlagen.
- Eigelbe zugeben und gut verrühren.
- Mehl mit Speisestärke, Backpulver, Milch und Zitronenabrieb hinzufügen und zu einem Teig verrühren.
- Hälfte der Baiser-Masse unter den Teig heben und gleichmäßig auf zwei Springformen (26 cm) verteilen.
- Restliche Baiser-Masse vorsichtig auf dem Teig verteilen und mit gehobelten Mandelblättchen bestreuen.
- 25 Minuten backen.
- Stachelbeerenfüllung herstellen:
- Wasser, Zucker und Tortenguss in einem Topf aufkochen.
- Stachelbeeren halbieren und in den aufgekochten Tortenguss geben.
- Alles gut verrühren und beiseite stellen, um abzukühlen und fest werden zu lassen.
- Sahne schlagen:
- Sahne steif schlagen.
- Torte zusammensetzen:
- Einen Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darum platzieren.
- Stachelbeerfüllung auf den Boden geben und gleichmäßig verteilen.
- Sahne auf die Stachelbeeren geben.
- Zweiten Boden in zwölf Stücke schneiden und auf die Sahne legen.
- Kühlen und Servieren:
- Die Torte im Kühlschrank kühlen, bis zum Servieren.
- Vor dem Servieren den Tortenring vorsichtig lösen.
- Optional mit Puderzucker bestäuben und servieren.
- Guten Appetit mit der Hansen Jensen-Torte!
Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Hansen Jensen-Torte einen Tag vorher ähnlich sind, können Sie die Kategorie besuchen Desserts.
Schreibe einen Kommentar
Wir empfehlen außerdem