Henglein Hefeteig für Blechkuchen - Rezepte

Entdecken Sie köstliche Rezepte für Blechkuchen mit Henglein Hefeteig - einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Mehl und Butter leicht erwärmen, dann die Hälfte des Mehls hinzufügen und den Rest für die spätere Bestimmung der Teigkonsistenz aufbewahren.
  2. Zucker, frische Hefe, Salz, Ei und Milch hinzufügen und alles gut verkneten.
  3. Nach etwa 2 Minuten die Konsistenz des Teigs überprüfen
  4. Den Teig etwa 3 Minuten lang abschlagen.
  5. Den Teig in der Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Vorbereitung der Zwetschgen:
  7. 2 kg Zwetschgen waschen, abtropfen lassen und entkernen.
  8. Die Zwetschgen einschneiden, damit sie bis zu vier Spitzen bekommen.
  9. Vorbereitung der Streusel:
  10. Die Butter schmelzen und mit Mehl und Zucker zu Streuseln verkneten
  11. Ein Backblech vorbereiten, bemehlen und den Hefeteig auf Blechgröße ausrollen.
  12. Zusammenstellung des Blechkuchens:
  13. Den Teig auf das vorbereitete Backblech legen und die Zwetschgen darauf dicht anordnen.
  14. Alternativ können 2-3 Esslöffel Gelierzucker über die Zwetschgen gestreut werden, um austretenden Saft zu binden.
  15. Die Streusel über den Zwetschgen verteilen.
  16. Backen:
  17. Den Blechkuchen bei 160 °C Umluft für ca
  18. Den Kuchen nach dem Backen auskühlen lassen und servieren
  19. Genießen Sie Ihren Zwetschgenkuchen mit Hefeteig und Streuseln!
Henglein Hefeteig für Blechkuchen - Rezepte

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Henglein Hefeteig für Blechkuchen - Rezepte ähnlich sind, können Sie die Kategorie besuchen Brot & brötchen.

Jonas Schmidt

Ich habe diesen Blog im Jahr 2010 begonnen. Im Laufe der Jahre habe ich Rezepte und Bücher geschrieben, Videos aufgenommen, Kurse und Unterricht in Gastronomieschulen gegeben. Und das Kochen für meine Familie und Freunde ist immer noch meine große Leidenschaft.

Wir empfehlen außerdem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up