Rezept für lammkeule im römertopf

Entdecken Sie ein einfaches und köstliches Rezept für Lammkeule im Römertop! Perfekt für besondere Anlässe oder Sonntagsessen.Probieren Sie es aus und verwöhnen Sie Ihre Familie mit diesem herzhaften Gericht.
Zutaten
Schritte zum Zubereiten des Rezepts
- Vorbereitung der Lammkeule:
- Lammkeule parieren, dabei überschüssige Haut, Fett und Sehnen entfernen, aber etwas Fett an der Keule lassen.
- Kreuzweise Einschnitte in die Lammkeule machen.
- Lammkeule von allen Seiten mit Öl, Salz und Pfeffer würzen und einmassieren.
- Zusätzliche Aromen wie Knoblauch, Rosmarin und Thymian in die Einschnitte stecken.
- Vorbereitung des Gemüses für die Soße:
- 3 Möhren, 3 Stangen Staudensellerie, 1-2 Zwiebeln und Knoblauch grob hacken.
- Vorbereitung des Bräters für die Soße:
- Einen Bräter mit Olivenöl einfetten.
- Kräuter (Rosmarin, Thymian) hinzufügen und einmassieren.
- Gemüse und Lorbeerblätter in den Bräter geben.
- 1 Teelöffel Tomatenmark oder Harissa hinzufügen.
- 250 ml Wein und 400 ml Wasser dazugießen.
- Anbraten der Lammkeule und des Gemüses:
- Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
- Ein Backblech auf die unterste Schiene und ein Gitterrost darüber im Ofen platzieren.
- Die Lammkeule über die Soße in den Ofen geben und 15 Minuten anbraten.
- Die Ofentemperatur auf 180 Grad Celsius reduzieren und die Lammkeule für 1,5 bis 2 Stunden weitergaren.
- Garzeit überwachen:
- Die genaue Garzeit hängt von der gewünschten Kerntemperatur und der Größe der Lammkeule ab.
- Medium: 66 Grad Celsius, Rosa: 62 Grad Celsius, Durchgegart: 72 Grad Celsius.
- Ruhephase und Zubereitung der Soße:
- Die Lammkeule aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten ruhen lassen.
- Den Bräter mit dem Saucenansatz durch ein feines Sieb in einen Topf gießen.
- Die Soße einmal aufkochen, abschmecken und bei Bedarf mit Speisestärke binden.
- Servieren:
- Die Lammkeule aufschneiden und mit der Soße servieren.
- Dazu passen Beilagen wie Rosmarinkartoffeln, gekochte Kartoffeln, Prinzessbohnen, Rotkohl, Sauerkraut oder grüner Salat.
- Genießen:
- Viel Spaß beim Nachkochen und ein frohes Osterfest wünschen!
Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Rezept für lammkeule im römertopf ähnlich sind, können Sie die Kategorie besuchen Fleisch rezepte.
Schreibe einen Kommentar
Wir empfehlen außerdem