Rinderbraten im Römertopf mit Rotwein

Entdecken Sie ein köstliches Rezept für Rinderbraten im Römertopf mit Rotwein - perfekt für gemütliche Herbstabende! Probieren Sie es aus und verwöhnen Sie Ihre Sinne mit diesem aromatischen Gericht. Hier ist das Rezept: [Link zum Rezept] Bon appétit!
Zutaten
Schritte zum Zubereiten des Rezepts
- Rinderbraten vorbereiten:
- 1 Kilo) salzen und großzügig mit Senf einreiben
- Schalotten und Knoblauch fein hacken.
- Anbraten des Rinderbratens:
- Gelegentlich wenden.
- Braten aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen.
- Anbraten des Gemüses:
- Suppengemüse in dem selben Bräter anbraten.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten.
- Mit 1-2 TL Zucker bestreuen und karamellisieren lassen.
- Mit Portwein (insgesamt 250 ml) abablöschen, portionenweise einrühren.
- Weitere Zutaten hinzufügen:
- Zwiebeln und Knoblauch untermischen.
- Frische Kräuter (Thymian, Rosmarin) dazugeben.
- 2 EL dunkle Sojasauce und 2 EL dunklen Balsamico-Essig einrühren.
- Lorbeerblatt hinzufügen, zerbröselt.
- Fleisch garen:
- Rinderbraten zurück in den Bräter legen und mit 500 ml Rinderfond aufgießen.
- 3 Stunden schmoren lassen.
- Soße zubereiten:
- Schmorfond durch ein feines Sieb gießen.
- etwas Senf abschmecken.
- Falls die Soße zu dünnflüssig ist, Speisestärke mit etwas Wasser vermischen, unter Rühren einkochen lassen bis die Soße dick und cremig wird.
- Servieren:
- Rinderbraten in dünne Scheiben schneiden und mit der Rotweinsauce anrichten.
- Dazu passen Kartoffelknödel, Rotkohl und Preiselbeeren.
- Marmelade oder Konfitüre reichen.
- Guten Appetit!
Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Rinderbraten im Römertopf mit Rotwein ähnlich sind, können Sie die Kategorie besuchen Fleischrezepte.
Go up
Schreibe einen Kommentar