Pflaumenmus im Backofen nach Omas Rezept

Probieren Sie die köstliche Alternative zu klassischem Pflaumenmus: Pflaumenmus im Backofen nach Omas bewährtem Rezept. Genießen Sie den intensiven Geschmack und die cremige Konsistenz dieser selbstgemachten Leckerei. Jetzt ausprobieren und den Geschmack vergangener Tage wiederentdecken!

Zutaten

Schritte zum Zubereiten des Rezepts

  1. Stellt sicher, dass ihr über genügend Zeit verfügt, da dieses Rezept zeitaufwändig ist
  2. Sterilisiert die Gläser und Deckel, indem ihr sie mit lauwarmem Wasser ausspült und die Deckel mit heißem abgekochtem Wasser übergießt
  3. Wascht die Pflaumen gründlich, entfernt die Stiele, halbiert sie, entfernt den Kern und schneidet sie in kleine Stücke oder größere Stücke, je nach gewünschter Konsistenz.
  4. Vorbereitet einen feuerfesten Topf oder Bräter.
  5. Kochvorgang:
  6. Gebt die vorbereiteten Pflaumenstücke in den Topf, fügt Zucker hinzu und vermengt alles gründlich
  7. Backofen auf 160 Grad vorheizen und den Bräter mit dem Pflaumenmix hineinstellen.
  8. Bedeckt den Bräter mit einem Deckel oder Alufolie und schiebt ihn in den vorgeheizten Ofen auf die zweite oder dritte Stufe von unten.
  9. Reduziert die Hitze nach einer Stunde auf 150 Grad und lasst das Pflaumenmus für weitere zwei Stunden köcheln
  10. Nach insgesamt vier Stunden sollte das Pflaumenmus die gewünschte Konsistenz haben, zerfallen und cremig sein.
  11. Entfernt die Zimtund Vanilleschote aus dem Pflaumenmus.
  12. Optional: Püriert das Pflaumenmus mit einem Stabmixer oder Kartoffelstampfer.
  13. Füllt das heiße Pflaumenmus in die vorbereiteten Gläser und verschließt sie gut
  14. Lagert die Gläser dunkel und kühl, um das Pflaumenmus über Monate oder sogar Jahre haltbar zu machen.
  15. Genießt euer selbstgemachtes Pflaumenmus nach Omas Rezept!
Pflaumenmus im Backofen nach Omas Rezept

Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Pflaumenmus im Backofen nach Omas Rezept ähnlich sind, können Sie die Kategorie besuchen Desserts.

Jonas Schmidt

Ich habe diesen Blog im Jahr 2010 begonnen. Im Laufe der Jahre habe ich Rezepte und Bücher geschrieben, Videos aufgenommen, Kurse und Unterricht in Gastronomieschulen gegeben. Und das Kochen für meine Familie und Freunde ist immer noch meine große Leidenschaft.

Wir empfehlen außerdem

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up