Vergessene rezepte aus omas zeiten – ein buch zum wiederentdecken

Das Buch Vergessene Rezepte aus Omas Zeiten lädt dazu ein, traditionelle Kochkünste wiederzuentdecken und weiterzugeben. Ein kulinarischer Schatz vergangener Generationen, der es verdient, neu belebt zu werden.
Zutaten
Schritte zum Zubereiten des Rezepts
- Den Backofen auf 160°C (Umluft) vorheizen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden
- Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Apfelstücke darin kurz anbraten, bis sie weich werden
- Die Backform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben, um ein Anhaften des Kuchens zu verhindern.
- Die Walnusskerne grob hacken.
- Für den Teig: In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Puderzucker cremig rühren.
- Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren.
- Das Mehl, Salz und Backpulver dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Die abgekühlten Apfelstücke und die gehackten Walnüsse unter den Teig heben.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform füllen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor er vorsichtig aus der Form gelöst wird.
- Den Apfel-Walnuss-Kuchen vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen
Wenn Sie andere Rezepte kennenlernen möchten, die Vergessene rezepte aus omas zeiten – ein buch zum wiederentdecken ähnlich sind, können Sie die Kategorie besuchen Fingerfood.
Schreibe einen Kommentar
Wir empfehlen außerdem